Archiv des Autors: uehlers

Year’s end… looking back ahead!

To all of you out there a merry christmas, some peaceful days, rest, joy and lots of exchange with your loved ones. And a happy new year!  Thank you for an exciting year 2016 with its new contacts, interests, threads, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Year’s end… looking back ahead!

US – a failed state? 

Paul Krugman today writes in the New York Times: „I don’t know how we go forward from here. Is America a failed state and society? It looks truly possible. I guess we have to pick ourselves up and try to … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für US – a failed state? 

Competence development

I am currently attending a meeting on educational policy development with 25 representatives of higher education (mostly Ministries) from European members states. In the meeting of the working group nr 3 on developing the future education policy recommendation here in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europe | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Competence development

New goals for Bologna!?

As one of my duties as Vicepresident of the European Association of Institutions of Higher Education I am representing EURASHE in parts of the Bologna Follow Up discussions. I am on my way to Stockholm to attend a meeting of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für New goals for Bologna!?

Digitale Welt: Lernen, Leben und Arbeiten

Gestern war es mal wieder soweit – zum wichtigen Thema, wie digitale Medien zukünftig Arbeiten und Leben verändern kam auch mal wieder Manfred Spitzer zu Wort, beim ARD,  Anne Will auf großer Bühne. Es erstaunt, dass seine Argumentation mittlerweile fast platt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Digitale Welt: Lernen, Leben und Arbeiten

A new and exciting challenge: Supporting Professional Higher Education in Europe

Since 3 years I am now working with EURASHE, the European Association of Institutes of Higher Education. The assocation is a strong supporter of Professional Higher Education (PHE) in Europe, THE  European network and meeting point for Universities of Applied … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für A new and exciting challenge: Supporting Professional Higher Education in Europe

Genial with Kolumne: Der kirschtörtige Imperativ | ZEIT Campus

http://www.zeit.de/campus/2016-09/philosophie-immanuel-kant-friedrich-nietzsche-probleme-alltag/komplettansicht

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Genial with Kolumne: Der kirschtörtige Imperativ | ZEIT Campus

Malaysia – Singapur – Hongkong: Digitalisierung in Asien

Delegationsreise Asien: Digitalisierung von Ulf-Daniel Ehlers, Vizepräsident Duale Hochschule Baden-Württemberg Vom 17.April bis zum 24. April unternimmt das Hochschulforum Digitalisierung der HRK und des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft eine Delegationsreise nach Asien, um dort den Stand der Digitalisierung an den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Malaysia – Singapur – Hongkong: Digitalisierung in Asien

Digitalisierung – Eine Frage der Transformation und der Werte

Sollen Studierende in einer Lehrveranstaltung die Smartphones ausschalten? Fragen wie diese werden zurzeit an vielen Hochschulen kontrovers diskutiert. Für Ulf-Daniel Ehlers, Professor und Vizepräsident für Qualität und Lehre an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, werden jetzt wichtige Weichen im Umgang mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | 2 Kommentare

Hochschule 4.0 – Digitale Transformation von Studium und Lehre

Auf der Campus Innovation in Hamburg dieses Jahr war ich eingeladen einen Vortrag über das Thema „Hochschule 4.0“ zu halten – der Titel ist natürlich mit einem Augenzwinkern versehen… Seht selbst:  Hier zum Video des Vortrages…  

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Hochschule 4.0 – Digitale Transformation von Studium und Lehre