Archiv des Autors: uehlers

How MOOCs change the world – do they? Starting a list of myths about MOOCs

Online learning every since its existence has followed certain waves of new innovative developments. Sometimes these were more on the tech side (e.g. when LMS started, rapid authoring tools, social web and social media), some more on the learning design … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projects | Verschlagwortet mit , | 8 Kommentare

The new kid on the block: „International Journal for Innovation and Quality in Learning” (INNOQUAL)

Dear researcher with interest in innovation and quality in the field of learning and e-learning practitioners, The European Foundation for Quality in E Learning (EFQUEL) has launched the “International Journal for Innovation and Quality in Learning” (INNOQUAL) which will provide … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Projects | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für The new kid on the block: „International Journal for Innovation and Quality in Learning” (INNOQUAL)

Der virtuelle Professor

Habe ein Interview zum Thema E-Learning in Deutschland gegeben. Das ganze Interview im Tagesspiegel

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Der virtuelle Professor

Wunder

Heute abend hat mein kleiner Sohn das erste mal in seinem Leben versucht kleine Tropfen am Badewanneneand mit seinen Haendchen aufzuhalten. Sehr intensiv, gluecklich und wie ein Wunder …

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Wunder

Closing words for 2012…

This year has been very eventful for me. I have setted in my new job, on the publication side have (only but still!) managed to finish one new book which will be published in 2013 and we have moved with … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Blogroll, Uncategorized, year's end | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Closing words for 2012…

Taking recognition one step further

The OERTest project has released its final results in the form a publication, entitled “Open Learning Recognition: Taking Open Educational Resources a Step Further”. The book is the fruit of two years of research by 8 European partners, and provides … Weiterlesen

Veröffentlicht unter book | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Taking recognition one step further

Weihnachten

Veröffentlicht unter year's end | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Weihnachten

Es fehlte sozusagen die Lerninnovation…!

Der Tagesspiegel interviewte mich zu der Frage ob und wenn nicht, warum nicht, e-learning eigenltich bereits an den deutschen Hochschulen angekommen ist. Hier geht es zu mehr…: http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/der-virtuelle-professor/7082562.html

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Es fehlte sozusagen die Lerninnovation…!

Homepage redone!

I had to change my homepage eventually due to my move to my new position (Baden Wurttemberg Cooperative State University) and the fact that it was all the time still stored at my old employers webservers (University Duisburg-Essen). So – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Hello world!

Welcome to WordPress.com. This is your first post. Edit or delete it and start blogging!

Veröffentlicht unter Uncategorized | Ein Kommentar